Cambrils, ein malerischer Küstenort in Spanien, ist für seine wunderschönen Strände und sein kristallklares Wasser bekannt. Doch für mich hat dieser Ort noch eine ganz besondere Bedeutung: Er ist das perfekte Revier für das Stand-Up-Paddle-Angeln, auch SUP-Angeln genannt. In diesem Blogpost möchte ich euch von zwei unvergesslichen Angelabenden berichten, die ich vor der Küste von Cambrils erlebt habe. Mit meinem SUP-Board, leichtem Angelgerät und jeder Menge Abenteuerlust machte ich mich auf, um das Wasser nach den vielfältigen Fischarten dieser Region zu erkunden.

Tag 1: Ein stürmischer Start – und eine Überraschung

Der erste Angelabend begann nicht unter den besten Bedingungen. Das Wetter war alles andere als ruhig, und die Wellen vor dem Strand von Cambrils waren höher, als ich es mir erhofft hatte. Doch wie jeder erfahrene Angler weiß: Auch bei schwierigem Wetter kann der perfekte Fang nur einen Wurf entfernt sein. Voller Optimismus legte ich mein SUP-Board ins Wasser und paddelte hinaus.

Ich vertraute an diesem Abend auf meine **Hearty Rise Rock Master**, eine leichte Rute, die für das Angeln vom SUP bestens geeignet ist. Kurz nach dem Auswerfen meines Köders merkte ich, dass heute nicht viel Beißfreudigkeit im Wasser lag. Trotzdem entschied ich mich, geduldig zu bleiben. Und das Warten wurde belohnt!

Plötzlich durchbrach ein kräftiger Ruck die Stille, und der Drill begann. Die Spannung der Schnur war enorm, doch ich hatte die Kontrolle. Nach rund fünf Minuten Kampf konnte ich eine beeindruckende **Pferdemakrele** an Bord holen. Mit 30 cm Länge war sie nicht nur groß für ihre Art, sondern sie war auch die größte, die ich jemals vom Ufer aus gefangen hatte. Ein solcher Fang, gerade unter den rauen Bedingungen, machte diesen Abend zu einem absoluten Highlight. Auch wenn es bei diesem einen Fang blieb, war das Erlebnis überwältigend. Der Drill, das Adrenalin und die einzigartige Atmosphäre auf dem Wasser sorgten dafür, dass ich mit einem Lächeln auf den Lippen den Abend ausklingen ließ.

Die größte Pferdemakrele, die ich beim Angeln vom SUP fangen konnte.

Tag 2: Sonnenschein und Fangerfolg

Nach dem ersten erfolgreichen Abend konnte ich es kaum erwarten, erneut mit dem SUP aufs Wasser zu gehen. Der zweite Angelabend begann unter deutlich besseren Bedingungen. Die Sonne strahlte über dem Horizont, das Wasser war ruhig, und die Aussicht auf einen entspannten Angelabend stimmte mich optimistisch. An solchen Abenden merkt man erst richtig, wie schön die Küste von Cambrils sein kann – mit dem SUP auf dem Wasser, die Sonne im Gesicht und der Wind, der sanft über die Wellen streicht.

Diesmal änderte ich meine Taktik und setzte auf kleinere Köder. Bereits nach kurzer Zeit begann es zu beißen. **Mehrere kleine Makrelen** fanden ihren Weg an meine Angel. Diese Fische sind nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch für ihre Kampfkraft bekannt. Jeder Biss sorgte für Nervenkitzel, auch wenn die Fische nicht besonders groß waren. Es war eine Freude, die Vielfalt der Fischarten zu spüren, die sich vor der Küste von Cambrils tummeln.

Doch der wahre Höhepunkt dieses Abends sollte noch kommen. Mit einem kleinen **2″ Gummiköder** (genau genommen ein Rheineköder) angelte ich in der Dämmerung weiter. Plötzlich ein kräftiger Biss – diesmal fühlte sich der Widerstand ganz anders an. Der Drill war intensiver, und ich wusste sofort, dass es sich um etwas Größeres handeln musste. Nach einigen spannenden Minuten konnte ich den Fisch an die Oberfläche ziehen: Eine wunderschöne **Dorade**! Ihr silberglänzender Körper funkelte im letzten Licht der untergehenden Sonne, und ich konnte mein Glück kaum fassen.

Diese Dorade konnte ich auf einen 2“ Rheineköder Gummifisch fangen.

Doraden sind für ihre Kampfbereitschaft bekannt und bieten Anglern ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Fang machte den zweiten Abend zu einem perfekten Abschluss. Die Kombination aus den kämpferischen Makrelen und der prächtigen Dorade war ein echtes Abenteuer und ein Beweis dafür, wie abwechslungsreich das SUP-Angeln in Cambrils sein kann.

Warum SUP-Angeln in Cambrils ein Muss ist

Cambrils ist nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit ein perfekter Ort zum SUP-Angeln, sondern auch wegen der großen Vielfalt an Fischarten, die sich hier tummeln. Von Makrelen über Pferdemakrelen bis hin zu Doraden bietet die Region ein abwechslungsreiches Angelerlebnis. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam untergeht und das Wasser zur Ruhe kommt, können Angler hier einzigartige Momente erleben.

Das Angeln vom SUP bietet dabei eine ganz besondere Perspektive. Man ist näher am Wasser, spürt jede Bewegung und ist flexibler, als wenn man vom Ufer oder einem Boot angelt. Gerade in den Küstenregionen Spaniens ist das SUP-Angeln eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig dem Angelsport nachzugehen. Zudem ist es ein ideales Workout, da man durch das Paddeln ständig in Bewegung bleibt.

Geißbrassen gehen beim Schleppangeln gerne an den Wobbler oder Gummifisch.

Tipps für erfolgreiches SUP-Angeln in Cambrils

  • Wahl des richtigen Equipments: Für das SUP-Angeln ist eine leichte Rute, wie die **Hearty Rise Rock Master**, ideal. Sie bietet genug Sensibilität für kleinere Fische wie Makrelen, hat aber auch die nötige Stabilität, um größere Fische wie Doraden zu bewältigen.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Da es ab 22 Uhr dunkel wird, ist es wichtig, rechtzeitig das Angeln zu beenden, um keine unnötigen Risiken auf dem Wasser einzugehen.
  • Wetterbedingungen beachten: Hohe Wellen oder starker Wind können das Angeln vom SUP erschweren. Es ist ratsam, die Wettervorhersage zu prüfen und bei rauen Bedingungen vorsichtig zu sein.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Die zwei Angelabende in Cambrils waren für mich ein unvergessliches Erlebnis. Vom stürmischen Beginn am ersten Abend bis zur perfekten Dorade am zweiten Abend war jeder Moment voller Spannung und Freude. Das SUP-Angeln vor der spanischen Küste bietet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Ich freue mich bereits auf weitere Abende, an denen ich mit meinem SUP hinausfahren und neue Abenteuer auf dem Wasser erleben kann.

Sandbrassen haben scharfe Zähne. Bring deine Gummifische in Sicherheit.

Von Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert