Einleitung
[Werbung] Rheineköder ist ein Düsseldorfer Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Kunstködern spezialisiert hat. Meine Verbindung zu Rheineköder begann eher zufällig: Im Jahr 2020 lernte ich den Gründer Pascal Breuer beim Angeln am Rhein kennen. Wir waren gerade beide dabei im Juni die ersten Zander der neuen Zander-Saison zu überlisten. Sofort verstanden wir uns gut und beschlossen, eine Weile gemeinsam zu angeln. Aus diesem ersten Treffen entstand eine Freundschaft, und wir vereinbarten schließlich eine Kooperation, die bis heute andauert.
Mittlerweile treffen wir uns regelmäßig zum Angeln, und mindestens einmal im Jahr unternehmen wir einen besonderen Angeltrip: Ein Wochenende in Holland, um dort in entspannter Atmosphäre ein paar Zander, Barsche und Hechte mit den Rheineködern auf die Schuppen zu legen.

Seit seiner Gründung 2017 entwickelt das Team von Rheineköder innovative und handgefertigte Gummiköder für das gezielte Angeln auf Raubfische wie Zander und Barsch. Die Produkte sind top und absolut fängig, aber eher noch ein Geheimtipp unter Anglern in Deutschland.
Geschichte und Werte
Das Unternehmen wurde gegründet, um Raubfischanglern Köder zu bieten, die durch Qualität und Fängigkeit überzeugen. Rheineköder setzt auf umweltfreundliche Materialien und eine sorgfältige, handgefertigte Herstellung. Sogar die Augen werden per Hand auf jeden Gummifisch einzeln geklebt.

Produkte und Dienstleistungen
Das Sortiment im online Shop von Rheineköder umfasst Gummiköder, Wobbler und weiteres Zubehör für erfolgreiches Raubfischangeln. Ein besonderes Angebot sind maßgeschneiderte Köderlösungen für individuelle Angelbedingungen. Seit neustem werden auf Guidings angeboten.
Verfügbare Ködergrößen und -farben
Ködergrößen: Rheineköder bietet verschiedene Größen an, die je nach Zielfisch und Angeltechnik variieren. Die gängigen Größen und deren empfohlene Hakengrößen sind:
Länge (Zoll/cm) Gewicht (g) Empfohlene Hakengröße (Jig)
2” / ~5 cm ~1 g #4 – 2
3” / ~7,5 cm ~3 g #2 – 1
3,5” / ~9 cm ~5 g #1/0 – 2/0
4” / ~10 cm ~7 g #2/0 – 3/0
4,5” / ~11,5 cm ~10 g #3/0 – 4/0
5” / ~12,5 cm ~13 g #4/0 – 5/0
6” / ~15 cm ~23,5 g #5/0 – 6/0
7” / ~17,5 cm ~38 g #6/0 – 8/0
8” / ~20 cm ~55 g #6/0 – 8/0

Köderfarben: Rheineköder bietet eine breite Auswahl an Farbtönen für unterschiedliche Wasserbedingungen:
• Klares Wasser/Sonne: „Barsch“ (natürliches Aussehen), „Golden Shiner“ (Perlmuttbauch und Goldrücken), „Salt & Pepper“ (ideal für Weißfischimitationen), „Blue Spume“ (leuchtend blau für klare Großgewässer).
• Klares Wasser/Wolken: „Ugly Duck“ (kontrastreich und gut sichtbar bei bewölktem Wetter), „Clear Night“ (heller Rücken und dunkler Bauch, ideal für nächtliches Angeln).
Diese Vielfalt an Größen und Farben ermöglicht es Anglern, die optimalen Köder für jede Situation zu wählen und ihre Fangchancen zu maximieren.
Deine Vorteile, wenn du Köder von Rheineköder fischst
Du profitierst von handgefertigter Qualität, nachhaltiger Produktion, hoher Fangrate und einem persönlichen Kundenservice. Außerdem unterstützt du mit Rheineköder eine Firma aus Deutschland inkl. Deutsche Produktion.

Fazit zur Firma und den Ködern von Rheineköder
Wenn du hochwertige Kunstköder suchen, die speziell auf Raubfischarten wie Zander und Barsch abgestimmt sind, ist Rheineköder die richtige Wahl. Besuchen Sie die Website und lass dich sich inspirieren!
