Ein Angelschein für Spanien ist erforderlich, wenn du in Spanien als Tourist angeln möchtest. Dabei ist wichtig zu wissen, dass die Angel-Lizenzen in Spanien auf regionaler Ebene verwaltet werden. In dieser Anleitung erfährst du, wie du einen Angelschein für Spanien online kaufen kannst und was du dabei beachten solltest.
1. Informiere dich über die Vorschriften der Region
Für einen Angelschein in Spanien musst du die Regelungen der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft kennen. Die Vorschriften variieren je nach Region. Beliebte Regionen für Touristen, die einen Angelschein für Spanien online erwerben möchten, sind:
Jede dieser Regionen bietet die Möglichkeit, den Angelschein für Spanien zu erwerben. Suche auf den jeweiligen Webseiten nach „Licencia de Pesca“ (Angelschein) für die Region, in der du angeln willst.
2. Halte die benötigten Dokumente bereit
Für den Angelschein für Spanien online benötigst du in der Regel:
- Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
- Eventuell ein aktuelles Passfoto
- Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkarte) für die Lizenzgebühr
3. Offizielle Webseite der Region finden
Besuche die Webseiten der regionalen Regierungen, um den Angelschein für Spanien zu erwerben. Hier eine Liste von Webseiten einiger beliebter Regionen:
- Andalusien: juntadeandalucia.es
- Katalonien: gencat.cat
- Valencia: gva.es
- Balearen: caib.es
- Kanarische Inseln: gobiernodecanarias.org
Diese Seiten bieten die Option, den Angelschein für Spanien zu beantragen und die Bezahlung sicher abzuwickeln.
4. Online-Registrierung für den Angelschein für Spanien online
Du musst ein Benutzerkonto auf der jeweiligen Webseite erstellen. Dies ist notwendig, um den Angelschein für Spanien beantragen zu können. Gib deine persönlichen Daten an und folge den Anweisungen, um dein Konto zu erstellen.
5. Art der Lizenz auswählen
In Spanien gibt es verschiedene Lizenztypen für das Angeln – etwa für Süßwasser- oder Meeresangeln und für unterschiedliche Zeiträume. Wähle die für dich passende Lizenz für den Angelschein für Spanien online aus, je nachdem, ob du nur einen Tag, eine Woche oder länger angeln möchtest.
6. Antrag ausfüllen und absenden
Um den Angelschein für Spanien online zu beantragen, fülle das Online-Formular sorgfältig aus. In manchen Regionen musst du angeben, welche Art des Angelns du planst und an welchen Orten du angeln möchtest. Einige Regionen verlangen zusätzlich einen Versicherungsnachweis.
7. Zahlung für den Angelschein für Spanien online
Die Zahlung erfolgt normalerweise per Kreditkarte oder Banküberweisung. Die Gebühren variieren je nach Region und Lizenzdauer, liegen jedoch häufig bei etwa 10 bis 25 Euro für kurzfristige Lizenzen. Mit der erfolgreichen Zahlung ist dein Angelschein für Spanien online gesichert.
8. Lizenz herunterladen und ausdrucken
Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, erhältst du deine Lizenz entweder per E-Mail oder als Download-Link. Drucke deinen Angelschein für Spanien aus und halte ihn beim Angeln bereit. Eine digitale Kopie auf dem Handy kann ebenfalls hilfreich sein.
9. Beachte regionale Vorschriften und Angelbestimmungen
In jeder Region gelten eigene Regeln und Vorschriften für das Angeln. Achte darauf, die Bestimmungen zum Schutz der Fischbestände einzuhalten, die erlaubten Fangmethoden zu nutzen und die Schutzzeiten und Mindestmaße für Fische zu kennen. Diese Informationen findest du ebenfalls auf den Webseiten, auf denen der Angelschein für Spanien angeboten wird.
Falls du bei der Beantragung des Angelscheins für Spanien Unterstützung benötigst, können dir die örtlichen Tourismusbüros oder Angelgeschäfte weiterhelfen.
Mit diesen Schritten kannst du unkompliziert deinen Angelschein für Spanien online erwerben und entspannt angeln gehen. Lese einend er beiden folgenden Artikel, um zu erfahren was man für tolle Fische du an der Küste vor Spanien fangen kannst.
Angeln vom SUP 1: Doraden und Makrelen
Angeln im SUP 2: Die große Gabelmakrele
Viel Erfolg und Petri Heil!