Galicien im Nordwesten Spaniens ist ein Paradies für Angler. Die Region bietet unberührte Flüsse, beeindruckende Küstenlandschaften und eine große Vielfalt an Fischarten. Doch bevor du als deutscher Urlauber in Galicien angeln darfst, benötigst du eine gültige Angellizenz. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du den Angelschein für Galicien online beantragen kannst, welche Fischarten es gibt, welche Schonzeiten und Mindestmaße gelten und wo du die besten Angelplätze findest.

Warum brauche ich einen Angelschein in Galicien?

In Spanien ist das Angeln in Binnen- und Küstengewässern ohne gültige Lizenz nicht erlaubt. Galicien hat strenge Vorschriften zum Schutz der Fischbestände. Ein Verstoß gegen diese Vorschriften kann hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Der Erwerb des Angelscheins ist jedoch unkompliziert und erfolgt vollständig online.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Angelschein für Galicien online beantragen

Um den Angelschein zu beantragen, benötigst du ein Benutzerkonto auf der offiziellen Website der Regierung von Galicien. Hier ist die genaue Vorgehensweise:

Schritt 1: Besuche die offizielle Website der Xunta de Galicia

Rufe die Sede Electrónica der Xunta de Galicia auf. Dies ist das offizielle Portal der galicischen Regierung, über das du den Angelschein beantragen kannst.

Schritt 2: Erstelle ein Benutzerkonto

Um den Antrag stellen zu können, musst du dich registrieren. Klicke auf „Rexistro“ (Registrierung) und fülle das Formular mit deinen persönlichen Daten aus. Du benötigst dazu:

• Gültigen Personalausweis oder Reisepass

• E-Mail-Adresse

Nach der Registrierung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, um dein Konto zu aktivieren.

Schritt 3: Wähle die gewünschte Lizenzart

Logge dich nach der Registrierung ein und suche den Antrag für die Angellizenz unter dem Verfahren MT806A – Licencia de pesca fluvial. Hier kannst du zwischen verschiedenen Lizenzarten wählen:

• Jahreslizenz für Binnengewässer

• Tageslizenz für Küstenangeln

Wähle die Lizenz, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Schritt 4: Fülle das Antragsformular aus

Das Formular erfordert Informationen wie:

• Persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum)

• Aufenthaltsdauer in Galicien

• Gewählte Lizenzart

Schritt 5: Bezahle die Lizenzgebühr

Die Gebühr für den Angelschein kannst du online per Kreditkarte oder Überweisung bezahlen. Der Betrag variiert je nach Lizenztyp:

• Jahreslizenz: ca. 16-30 €

• Tageslizenz: ca. 3-5 €

Schritt 6: Lade deine Lizenz herunter

Nach erfolgreicher Zahlung kannst du deine Angellizenz direkt herunterladen und ausdrucken. Bewahre die Lizenz während des Angelns stets bei dir auf – entweder als Ausdruck oder digital auf deinem Smartphone.

Fischarten in Galicien

In den galicischen Gewässern findest du eine beeindruckende Vielfalt an Fischarten:

Fischart Gewässertyp Schonzeit Mindestmaß

Forelle (Trucha común) Flüsse, Bäche 1. April – 31. Juli 19 cm

Lachs (Salmón atlántico) Flüsse 1. März – 15. Juli 40 cm

Meeräsche (Lisa) Küstengewässer Keine 20 cm

Döbel (Cacho) Flüsse, Seen Keine 15 cm

Schonzeiten und Mindestmaße

Beim Angeln in Galicien musst du die Schonzeiten und Mindestmaße der verschiedenen Fischarten unbedingt beachten. Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.

• Forellen dürfen nur von April bis Juli gefangen werden.

• Lachse unter 40 cm müssen sofort zurückgesetzt werden.

Alle aktuellen Vorschriften findest du auf der Website der Xunta de Galicia.

Beliebte Angeltechniken in Galicien

Je nach Gewässer und Fischart werden in Galicien verschiedene Angeltechniken eingesetzt:

• Fliegenfischen (Pesca con mosca): Ideal für Forellen und Lachse in Flüssen.

• Spinnfischen (Pesca con señuelo): Besonders effektiv für Raubfische wie Döbel.

• Brandungsangeln (Pesca de surfcasting): Sehr beliebt an den Stränden der galicischen Küste.

Die besten Angelplätze in Galicien

Galicien bietet zahlreiche hervorragende Angelstellen. Hier sind drei der besten Spots:

1. Fluss Ulla

Der Fluss Ulla ist bekannt für seinen reichen Lachsbestand. Besonders in den Monaten April bis Juli kannst du hier mit Erfolg Lachse fangen.

Tipp: In der Nähe der Stadt Pontecesures gibt es zahlreiche leicht zugängliche Angelplätze.

2. Stausee As Conchas

Der Stausee As Conchas in der Provinz Ourense ist ein großartiger Ort für Forellenangler. Die malerische Umgebung und die ruhigen Gewässer machen diesen Spot besonders attraktiv.

Tipp: Verwende beim Angeln hier kleinere Köder für Forellen.

3. Küste von Rías Baixas

Die Küste von Rías Baixas ist ein Paradies für Brandungsangler. Hier kannst du Meeräschen, Wolfsbarsche und andere Meeresfische fangen.

Tipp: Die beste Zeit zum Brandungsangeln ist bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

Zusammenfassung: So bekommst du deinen Angelschein für Galicien online

1. Besuche die offizielle Website der Xunta de Galicia.

2. Erstelle ein Benutzerkonto.

3. Wähle die passende Lizenzart.

4. Fülle das Formular aus und bezahle die Gebühr.

5. Lade deine Lizenz herunter und beginne dein Angelabenteuer in Galicien!

Fazit

Das Angeln in Galicien ist ein unvergessliches Erlebnis, das dir die Möglichkeit bietet, die beeindruckende Natur und die große Vielfalt an Fischarten zu genießen. Mit der richtigen Angellizenz und der Beachtung der lokalen Vorschriften steht deinem Angelabenteuer nichts im Weg.

Vergiss nicht, nachhaltige Praktiken zu fördern, damit die Schönheit Galiciens für zukünftige Generationen erhalten bleibt.

Weitere Infos

• Offizielle Webseite: Xunta de Galicia

• Lizenzantrag: Angelschein beantragen

Von Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert