Fakten über den Åsnen
Der Åsnen ist einer der größten Seen Schwedens und liegt im malerischen Småland. Mit einer Fläche von 150 Quadratkilometern, von denen 19 Quadratkilometer von Inseln eingenommen werden, bietet der Åsnen eine abwechslungsreiche Landschaft mit tiefen Bereichen von bis zu 17,3 Metern. Diese Struktur macht ihn zu einem Paradies für Angler: Inseln, Schilfgürtel und Kanten bieten nicht nur reizvolle Landschaften, sondern auch herausfordernde Angelbedingungen. Angeln im Asnen liegt also nahe.
Im Gegensatz zu vielen flachen Seen Schwedens, die sich schnell erwärmen, zeichnet sich der Åsnen durch seine Tiefe und die Vielfalt an Angelmöglichkeiten aus. Es gibt zahlreiche Berichte von erfolgreichen Fängen großer Hechte, aber diese Erfolge sind nicht leicht zu erreichen – der Åsnen belohnt Geduld und Erfahrung. Daher ist es essenziell, sich im Vorfeld gründlich über das Gewässer zu informieren, um die besten Angelstellen zu finden und Enttäuschungen zu vermeiden.

Die Größe und Komplexität des Åsnen machen es schwierig, allgemeine Tipps für das Angeln zu geben, aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Wasserflächen zwischen der Insel Getnö und der kleinen Stadt Urshult. Hier findest du ausgedehnte Schilf- und Seerosengebiete sowie steil abfallende Kanten, die bis zu 10 Meter tief reichen.
Allgemeine Informationen zum Åsnen
- Größe: 150 Quadratkilometer
- Inseln: 19 Quadratkilometer Inselgebiet
- Maximale Tiefe: 17,3 Meter
- Gebiet: Småland, zwischen Getnö und Urshult
- Fischarten: Hecht, Barsch, Zander, Weißfische
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Urshult ist nur wenige Minuten entfernt, und die Städte Tingsryd und Växjö bieten interessante Ausflugsziele. Während Tingsryd bequem mit dem Fahrrad erreichbar ist, empfiehlt sich für Växjö eine Fahrt mit dem Auto.
Angeln im Asnen: Herausforderung und Chance
Der Åsnen ist kein einfaches Gewässer. Hoher Angeldruck und anspruchsvolle Bedingungen erfordern eine gute Vorbereitung. Besonders empfehlenswert sind Angelkarten, die in der Region an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich sind, etwa:
- Tankstellen
- Baumärkte
- Angelläden
Fischarten im Åsnen:
- Hecht: Vor allem in tieferen Bereichen und an Strukturen zu finden.
- Barsch: Häufig in Schilfgebieten und flacheren Zonen.
- Zander: Eher in tiefen Freiwasserzonen aktiv.
- Weißfische: Bieten eine gute Grundlage für die Raubfischbestände.
Die besten Angelspots im Asnen
Der Åsnen ist bekannt für seine Vielzahl an Hotspots, jedoch sind nicht alle potenziell guten Stellen auch wirklich fischreich. Nachfolgend findest du drei Hotspots, die sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen haben:
Lange Kante mit Tiefenabfall
Eine der markantesten Kanten des Åsnen verläuft parallel zum Ufer und fällt bis auf etwa 10 Meter Tiefe ab. Diese Stelle ist bei lokalen Anglern beliebt, die oft mit Downriggern auf große Freiwasserhechte schleppen. Hier empfiehlt es sich, die Kante mit einem Echolot zu suchen und in unterschiedlichen Tiefen zu befischen. Ideal sind zwei Ruten mit unterschiedlichen Ködern und Lauftiefen, um verschiedene Wasserschichten abzudecken.
Neben der Kante befindet sich ein Seerosenfeld, das regelmäßig Hechte anzieht – ein idealer Punkt, um innezuhalten und gezielt zu angeln.
Winzige Insel mit Findlingen
Ein weiterer vielversprechender Spot ist eine kleine Insel, die sich an die Verlängerung einer Landzunge anschließt. Rund um die Insel gibt es zahlreiche Findlinge im flachen Wasser, die ideale Unterstände für Hechte bieten. Diese Stelle lässt sich am besten mit dem Boot umkreisen, während du die umliegenden Bereiche mit Kunstködern abwirfst.
Ostuferstrecke zwischen Findlingen
Diese Uferstrecke ist besonders tückisch, da viele Findlinge knapp unter der Wasseroberfläche liegen. Diese Steine sind nicht nur eine Gefahr für Boote, sondern auch perfekte Verstecke für Raubfische. Es bietet sich an, diese Strecke zunächst mit Schleppruten zu beangeln, um die Position der Fische ausfindig zu machen, und anschließend gezielt mit der Wurfangel die Fangstellen abzuarbeiten.
Technikempfehlungen für das Angeln im Åsnen
Um im Åsnen erfolgreich zu sein, sind verschiedene Techniken und Köder sinnvoll. Aufgrund der Größe des Sees und der oft tiefen Bereiche ist das Schleppangeln besonders effektiv, vor allem, wenn du dich nicht gut auskennst. Dennoch ist auch das Spinnfischen auf Barsch und Hecht vielversprechend.

Spinnfischen auf Hecht
- Köder: 20 cm Gummifische in “Fire Tiger”, große Wobbler (20 cm), Spinner wie der Mepps Nr. 5 in Weiß
- Technik: Abwechselnd Wurf- und Schleppangeln, experimentiere mit der Lauftiefe der Köder, um herauszufinden, wo die Fische stehen.
Spinnfischen auf Barsch
Barsche sind im Åsnen zahlreich vertreten und erreichen Größen bis zu 35 cm.
- Köder: Mepps Spinner Nr. 3 oder 5 in Weiß, 10 cm Wobbler
- Technik: Nutze kleinere Köder, um die neugierigen Barsche zu reizen, vor allem in den Uferzonen und Schilfgebieten.
Weitere Tipps für erfolgreiches Angeln am Åsnen
- Informiere dich im Voraus: Studieren von Tiefenkarten und das Verfolgen lokaler Angelberichte ist entscheidend, um gezielt vorzugehen.
- Ausrüstung anpassen: Da der Åsnen ein sehr strukturreiches Gewässer ist, sind Echolote und geeignete Schleppausrüstung praktisch unverzichtbar.
- Sicherheitsvorkehrungen: Die zahlreichen Findlinge im Wasser stellen eine ernstzunehmende Gefahr dar. Besonders beim Fahren in Küstennähe solltest du vorsichtig sein.
Freizeitaktivitäten rund um den Åsnen
Solltest du einmal einen Tag abseits des Wassers verbringen wollen, gibt es in der Umgebung des Åsnen auch abseits des Angelns viel zu entdecken:
- Urshult: Eine kleine, aber charmante Stadt, ideal für einen entspannten Nachmittag.
- Tingsryd: Diese Stadt ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
- Växjö: Etwas weiter entfernt, aber mit dem Auto gut erreichbar, ist Växjö ein attraktives Ausflugsziel, um Kultur und Einkaufsmöglichkeiten zu genießen.
Fazit: Angeln im Asnen – Ein Angelparadies mit Herausforderung
Der Åsnen ist weit mehr als nur ein typischer Angelspot in Schweden. Er ist anspruchsvoll und erfordert Geduld, aber genau das macht das Angeln dort so lohnenswert. Für Angler, die bereit sind, sich auf die Bedingungen einzustellen und mit der richtigen Technik vorzugehen, bietet der Åsnen die Chance auf wahre Rekordfänge und unvergessliche Erlebnisse.
Plane deinen nächsten Angeltrip sorgfältig, besorge dir eine Angelkarte, und tauche ein in die spannende Welt des Åsnen – es könnte dein nächstes großes Abenteuer sein!
