Die Maasplassen in den Niederlanden gehören zu den beeindruckendsten Angelrevieren Europas. Mit ihren unzähligen Seen, Kanälen und Wasserwegen bieten sie perfekte Bedingungen für das Angeln auf Barsche. Egal, ob du vom Ufer aus angelst oder ein Belly Boot nutzt – hier findest du alles, was du über das Angeln auf Barsche in den Maasplassen wissen musst.
Warum die Maasplassen ideal für das Angeln auf Barsche sind
Die Maasplassen sind das größte zusammenhängende Wassersport- und Erholungsgebiet der Niederlande. Entstanden durch Kiesabbau, bieten diese Gewässer eine faszinierende Unterwasserlandschaft mit tiefen Gräben, Sandbänken und Krautfeldern – ein wahres Paradies für Barsche. Diese Räuber fühlen sich besonders in den klaren, nährstoffreichen Gewässern der Maasplassen wohl, wo sie in großen Schwärmen vorkommen und oft beeindruckende Größen erreichen.
Die besten Methoden für das Angeln auf Barsche in den Maasplassen
Wenn du in den Maasplassen auf Barsche angeln willst, hast du zwei Hauptoptionen: vom Ufer oder vom Belly Boot. Beide Methoden haben ihren Reiz und bieten dir unterschiedliche Vorteile.
1. Angeln vom Ufer
Das Angeln vom Ufer ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest oder keine spezielle Ausrüstung für den Wasserzugang hast. Die Maasplassen bieten zahlreiche frei zugängliche Angelstellen, die sich perfekt für das Uferangeln eignen. Besonders beliebt sind Bereiche mit Steganlagen, Krautfeldern oder Kanten, an denen die Barsche oft auf Beute lauern.
Ausrüstung für das Uferangeln
- Rute und Rolle: Eine Spinnrute mit einer Länge von 2,10 bis 2,40 Metern und einem Wurfgewicht von 5 bis 20 Gramm ist ideal. Kombiniere sie mit einer kleinen, zuverlässigen Rolle und einer geflochtenen Hauptschnur.
- Köder: Gummiköder wie Twister, Shads oder Creature Baits sind vom Ufer aus besonders effektiv. Aber auch kleine Crankbaits oder Spinner können wahre Wunder wirken.
- Zubehör: Eine kompakte Angeltasche, eine Zange und ein Maßband solltest du immer dabei haben.
Tipps für das Uferangeln
- Achte auf Strukturen: Barsche halten sich gerne an markanten Stellen auf. Suche nach Steinen, versunkenen Bäumen oder Wasserpflanzen.
- Beobachte das Wasser: Oft kannst du kleine Schwärme von Beutefischen erkennen, die von Barschen gejagt werden. Wirf deinen Köder in deren Nähe.
- Flexibilität zählt: Wechsle regelmäßig den Angelplatz und probiere verschiedene Köder aus, bis du die Fische gefunden hast.
2. Angeln vom Belly Boot
Wenn du das Gewässer intensiver erkunden möchtest, ist ein Belly Boot die perfekte Wahl. Mit diesem aufblasbaren Boot bist du flexibel, kannst auch entlegene Stellen erreichen und hast die Möglichkeit, die Barsche direkt über ihren Hotspots zu befischen.
Vorteile des Belly Boots
- Flexibilität: Du kannst jede Stelle im Wasser ansteuern, die vom Ufer aus unerreichbar ist.
- Tiefenangabe: Mit einem Echolot auf dem Belly Boot kannst du gezielt nach Gräben, Kanten und Plateaus suchen – den Lieblingsplätzen der Barsche.
- Geräuschlosigkeit: Ein Belly Boot ist nahezu lautlos und stört die Fische nicht.
Ausrüstung fürs Belly Boot
- Belly Boot: Ein hochwertiges, stabiles Modell mit viel Stauraum für Köder und Zubehör.
- Echolot: Damit findest du schnell die besten Spots.
- Köder und Tackle: Ähnlich wie beim Uferangeln sind Gummiköder und Hardbaits die erste Wahl. Vom Belly Boot aus kannst du aber auch Jigköpfe oder Dropshot-Rigs effektiv einsetzen.
- Sicherheitsausrüstung: Schwimmweste und witterungsbeständige Kleidung sind ein Muss.
Tipps für das Angeln vom Belly Boot
Suchtechnik: Fahre langsam über potenzielle Angelstellen und achte auf das Echolot. Sobald du Strukturen oder Fischschwärme findest, bleibe in der Nähe.
Vertikales Angeln: Nutze die Möglichkeit, deine Köder direkt unter dem Boot anzubieten – das ist oft besonders erfolgreich.
Rundumsicht: Halte Ausschau nach jagenden Barschen an der Oberfläche und werfe gezielt in diese Bereiche.
Drei erfolgversprechende Angelstellen in den Maasplassen
Die Maasplassen sind riesig und es kann eine Herausforderung sein, die besten Spots zu finden. Hier sind drei Angelstellen, die dir garantiert Erfolg bringen:
1. Oolderplas
Der Oolderplas ist ein wunderschöner See in der Nähe von Roermond und ein Hotspot für Barschangler. Besonders die flachen Bereiche mit viel Kraut und die tiefen Kanten an den Übergängen zum Hauptsee sind echte Magneten für Barsche. Hier kannst du sowohl vom Ufer als auch vom Belly Boot angeln.
- Tipp: In den frühen Morgenstunden jagt der Barsch oft dicht unter der Wasseroberfläche – probiere kleine Oberflächenköder!
2. Boschmolenplas
Dieser klare, tiefere See ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und seinen Fischreichtum. Barsche halten sich hier oft in der Nähe der steil abfallenden Kanten und um versunkene Strukturen auf.
- Tipp: Nutze ein Echolot, um die tieferen Bereiche zu finden, und setze vertikal geführte Köder ein.
3. De Weerd
Dieser Abschnitt der Maasplassen bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten, von flachen Zonen bis hin zu tiefen Kanälen. Die Barsche sammeln sich oft in der Nähe von Brückenpfeilern oder Steganlagen.
- Tipp: Dropshot-Rigs mit natürlichen Farben sind hier besonders erfolgreich, da das Wasser oft sehr klar ist.
Wann ist die beste Zeit fürs Angeln auf Barsche in den Maasplassen?
Die Barschsaison in den Maasplassen beginnt meist im Frühjahr, wenn die Wassertemperaturen steigen und die Räuber aktiv werden. Besonders erfolgreich kannst du im Spätsommer und Herbst angeln, wenn die Barsche in großen Schwärmen auf Jagd gehen. Frühmorgens und spätabends sind die Fische oft am aktivsten.
Verhaltensregeln und Angellizenzen
Bevor du deine Angelrute auswirfst, solltest du dich mit den lokalen Vorschriften vertraut machen. In den Niederlanden benötigst du eine VISpas, die dir das Angeln in den meisten Gewässern erlaubt. Respektiere zudem die Natur und lasse keinen Müll zurück. Nachhaltiges Angeln sichert den Erhalt dieses fantastischen Reviers für zukünftige Generationen.
Fazit: Dein Abenteuer in den Maasplassen
Das Angeln auf Barsche in den Maasplassen ist ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst. Mit ihrer beeindruckenden Natur, den vielfältigen Angelmöglichkeiten und den kampfstarken Barschen bieten diese Gewässer alles, was das Anglerherz begehrt. Egal, ob du vom Ufer aus die Hotspots erkundest oder mit dem Belly Boot die Tiefen absuchst – mit den richtigen Tipps und etwas Geduld wirst du hier garantiert Erfolg haben.
Pack deine Ausrüstung und erlebe das Abenteuer Maasplassen – die Barsche warten auf dich!